Rupprecht von Bayern

letzter Kronprinz von Bayern (bis 1918); Generalfeldmarschall und Armeechef im Ersten Weltkrieg; ältester Sohn von Ludwig III., dem letzten König von Bayern

* 18. Mai 1869 München

† 2. August 1955 Schloss Leutstetten

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1955

vom 22. August 1955 , ergänzt um Meldungen bis KW 30/2007

Wirken

Der vormalige Kronprinz Rupprecht von Bayern wurde am 18. Mai 1869 als Sohn des späteren Königs Ludwig III. von Bayern und der Königin Marie Therese, einer geborenen Erzherzogin von Österreich-Este in München geboren. Seiner Geburt und damaligen Stellung entsprechend, hat er eine militärische Laufbahn hinter sich, in der er zuletzt im 1. Weltkrieg als Generalfeldmarschall Oberbefehlshaber der 6. Armee und der Heeresgruppe Kronprinz von Bayern war. Es ist erwiesen, dass er sich schon während des Krieges für einen annexionslosen Frieden ausgesprochen hat. Seine nicht-militaristische Gesinnung geht auch aus seinem Ende 1928 veröffentlichten dreibändigen Kriegstagebuch hervor, sowie aus seinen sonstigen geographischen und naturwissenschaftlichen Interessen, die er seinerzeit auf langen Reisen in Indien, China, Japan und Amerika vertieft hat.

Nach dem Umsturz von 1918 hat er Verwahrung gegen die Umwälzung eingelegt und auch bis heute einen förmlichen Verzicht auf seine Thronrechte nicht ausgesprochen, ohne jedoch diesen Standpunkt praktisch werden zu lassen.

Kronprinz R. ...